Hockeyspieler 🆚 Fußballer | Wer gewinnt das Duell? | FohlenChallenges
Zwischen dem 18. und 27. August findet in Mönchengladbach die Hockey-EM statt. Im Vorfeld haben sich Patrick Herrmann und Jonas Hofmann in drei Challenges mit unseren Hockey-Weltmeistern Mats Grambusch und Thies Prinz gemessen. Wer gewinnt die Challenge?
Ab sofort findet ihr unter shop.hockey.de den neuen EM Fan-Shop. Ob T-Shirt, Polo, Kappe oder Socken. Jetzt gibt es alles im EM-Design. Schaut sofort vorbei und rüstet euch für die EuroHockey Championships 2023 in Mönchengladbach aus!
Nach der 0:5 Niederlage im vorherigen Spiel gegen die Niederlande, wollten die DANAS das Ergebnis heute wieder anders gestalten und legten schnell vor. Das 1:0 erzielte Hanna Granitzki bereits in der zweiten Minute. Im Anschluss hatte Deutschland mehr vom Spiel, zur Halbzeit blieb es aber bei dem 1:0. Kurz nach der Halbzeit gelang den Neuseeländerinnen das 1:1 durch einen gut gespielten Konter. Bei diesem Unentschieden sollte es aber nicht lange bleiben. Sonja Zimmermann stellte die alte Führung per Strafecke wieder her - 2:1, und im letzten Viertel faste sich Lena Micheel ein Herz und erzielte durch ein tolles Solo den 3:1 Endstand.
Nach den ersten ProLeague Spielen dieser Serie in Großbritannien, welche die DANAS mit zwei Siegen (2:0 & 4:1) über die Gastgeber absolvieren konnten, ging es heute in Amsterdam gegen die Niederlande. Bereits früh konnten die Niederländerinnen ihre Qualität unter Beweis stellen und noch in der ersten Halbzeit auf 0:3 stellen. Nach der Halbzeit zeigten die DANAS ein anderes Gesicht und erspielten sich viele Chancen. Jedoch blieb die niederländische Nationalmannschaft und erzielte trotz Unterzahl das 0:4 und 0:5. Bei diesem Spielstand blieb es dann bis zum Abpfiff.
Hockey-Europameisterschaft und ein Konzert mit einem Ticket! Die EuroHockey Championships 2023 machen das undenkbare möglich. An sechs von neun Turniertagen der EuroHockey Championships 2023 findet im Anschluss an das letzte Spiel des Tages ein Konzert statt. Das Ganze ohne Aufpreis für Besucher*innen. Europas Stars laufen im Sparkassenpark Mönchengladbach also nicht nur mit Hockeyschläger, sondern auch mit Mikrofonen auf. Clueso, Höhner, die Hermes Housband, Querbeat, Kate Ryan und die Rednex werden der Hockeyeuropameisterschaft das Party-i-Tüpfelchen auf der Sahnehaube aufsetzen.
Hockeyspieler 🆚 Fußballer | Wer gewinnt das Duell? | FohlenChallenges
Zwischen dem 18. und 27. August findet in Mönchengladbach die Hockey-EM statt. Im Vorfeld haben sich Patrick Herrmann und Jonas Hofmann in drei Challenges mit unseren Hockey-Weltmeistern Mats Grambusch und Thies Prinz gemessen. Wer gewinnt die Challenge?
Ab sofort findet ihr unter shop.hockey.de den neuen EM Fan-Shop. Ob T-Shirt, Polo, Kappe oder Socken. Jetzt gibt es alles im EM-Design. Schaut sofort vorbei und rüstet euch für die EuroHockey Championships 2023 in Mönchengladbach aus!
Nach der 0:5 Niederlage im vorherigen Spiel gegen die Niederlande, wollten die DANAS das Ergebnis heute wieder anders gestalten und legten schnell vor. Das 1:0 erzielte Hanna Granitzki bereits in der zweiten Minute. Im Anschluss hatte Deutschland mehr vom Spiel, zur Halbzeit blieb es aber bei dem 1:0. Kurz nach der Halbzeit gelang den Neuseeländerinnen das 1:1 durch einen gut gespielten Konter. Bei diesem Unentschieden sollte es aber nicht lange bleiben. Sonja Zimmermann stellte die alte Führung per Strafecke wieder her - 2:1, und im letzten Viertel faste sich Lena Micheel ein Herz und erzielte durch ein tolles Solo den 3:1 Endstand.
Nach den ersten ProLeague Spielen dieser Serie in Großbritannien, welche die DANAS mit zwei Siegen (2:0 & 4:1) über die Gastgeber absolvieren konnten, ging es heute in Amsterdam gegen die Niederlande. Bereits früh konnten die Niederländerinnen ihre Qualität unter Beweis stellen und noch in der ersten Halbzeit auf 0:3 stellen. Nach der Halbzeit zeigten die DANAS ein anderes Gesicht und erspielten sich viele Chancen. Jedoch blieb die niederländische Nationalmannschaft und erzielte trotz Unterzahl das 0:4 und 0:5. Bei diesem Spielstand blieb es dann bis zum Abpfiff.
Hockey-Europameisterschaft und ein Konzert mit einem Ticket! Die EuroHockey Championships 2023 machen das undenkbare möglich. An sechs von neun Turniertagen der EuroHockey Championships 2023 findet im Anschluss an das letzte Spiel des Tages ein Konzert statt. Das Ganze ohne Aufpreis für Besucher*innen. Europas Stars laufen im Sparkassenpark Mönchengladbach also nicht nur mit Hockeyschläger, sondern auch mit Mikrofonen auf. Clueso, Höhner, die Hermes Housband, Querbeat, Kate Ryan und die Rednex werden der Hockeyeuropameisterschaft das Party-i-Tüpfelchen auf der Sahnehaube aufsetzen.